Zutaten für4 Portionen
1 Hähnchen (ca. 1200 g)( wenns gefroren ist vorher auftauen)
3 TL Salz
200 ml Wasser
2 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
3 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Curry
1 TL gemahlener Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung
1.Schritt
Für das Grillhähnchen das Hähnchen von evtl. vorhandenen Innereien befreien, außen trocken tupfen. Hähnchen von innen mit Salz würzen und die Flügel und Schenkel mit Küchengarn zusammenbinden. Ich habe einen Ständer auf den ich das Hähnchen aufstülpe-damit wird es rundum knusprig ( siehe Foto)
Tipp Sommerhähnchen
Fülle das Hähnchen vor dem Binden mit der Schale einer Zitrone und einigen Zweigen Rosmarin und Thymian.
2. Schritt
200 ml Wasser
Backofen auf 160 Grad Umluft (Ober- und Unterhitze nicht empfehlenswert) vorheizen. Eine flache Auflaufform (ca. 15 x 20 cm) mit Wasser füllen und unten in den Ofen stellen.
3. Schritt
Öl mit Gewürzen und 2 TL Salz verrühren und das Hähnchen mit der Marinade rundherum bestreichen. Hähnchen mit der Brustseite nach oben auf einen Rost legen und im unteren Drittel über der Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben.Hat man - wie ich - solch einen Ständer, dann stellt man diesen Ständer mit dem Hähnchen in eine Form. So wird der Backofen nicht so schmutzig.
4. Schritt
Brathähnchen etwa 60 Minuten im Ofen backen und ca. alle 10 Minuten mit dem Bratensaft, der sich in der Auflaufform sammelt, bestreichen.
5. Schritt
Ofentemperatur auf 180 Grad erhöhen und 10-15 Minuten knusprig backen. Grillhähnchen etwas auskühlen lassen und nach Wunsch mit Pommes Frites oder gebackenen Kartoffelspalten servieren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen