na wissen se, manchmal braucht man zwischendurch etwas Energie und dafür mache ich solche Balls. mit einem Haps sind sie im Mund und bringen neue Energie.
Zutaten (24 Stück)
Willkommen bei der Onlineoma.de, Lifehacks, Tipps, Tricks, Rezepe und Witziges von uns "Alten" Aufgeschrieben für alle die bewusst und umweltfreundlich leben wollen. Besonders freue ich mich, wenn Ihr eine Nachricht da lasst. Ihr findet mich auch in Facebook: https://www.facebook.com/groups/Onlineoma/
na wissen se, manchmal braucht man zwischendurch etwas Energie und dafür mache ich solche Balls. mit einem Haps sind sie im Mund und bringen neue Energie.
Zutaten (24 Stück)
Ob allein, mit Kartoffelstampf oder mit Bayrisch Kraut - es ist und bleibt ein Klassiker der traditionellen Bayerischen Küche.
ZUTATEN
Vorbereitungszeit 40 Min Zubereitungszeit 10 Min Gesamtzeit 50 Min
500 g Gehacktes (halb/halb)
1 Zwiebel
1 trockenes Brötchen
1 Glas Kapern
1 Ei
1 TL Senf (mittelscharf)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 EL Curry
3 EL Paprikapulver
1 Zweig Rosmarin
ZUBEREITUNG
na wissen se, das Rezept musste ich mit euch teilen - es liest sich richtig lecker.
Zutaten:
80 g Walnusskerne
200 g Äpfel
1-2 EL Zitronensaft
150 g Butter oder Margarine
75 g Zucker oder Diabetiker-Süße
4 Eier
300 g Mehl
2 EL Milch
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
⅓ Butter-Vanille-Aroma
2 geh. TL Backpulver
Zubereitung
na wissen se, Knoblauch mache ich in viele Gerichte,
1. Knoblauch trocken: So stellst du ein Pulver her
2. Knoblauch einlegen
3. Knoblauch als Butter haltbar machen
4. Knoblauchpaste
5. Knoblauch selbst fermentieren
Zutaten:
Grundsoße für Faule
Manchmal gibt der Bratenfond einfach nicht viel her. Die Lösung: Bratenfond auf Vorrat zubereiten! So ist eine delikate Soße immer griffbereit, die je nach Bedarf entsprechend verfeinert werden kann.
Zutaten: Für ca. 4 Flaschen à 250 ml :
na wissen se, wir lieben Fleischkäse. Zum Abendbrot ist es was feines. Da ich aber nicht immer losrennen will wenn uns danach ist, mache ich den Fleischkäse selbst und koche ihn dann ein um Vorrat zu haben.
Zutaten
na wissen se, Aioli gehört bei uns dazu. Das ist so ein leckerer Dip - nicht nur zu spanischen Gerichten.
Kochutensilien
Stabmixer
Zutaten
250 ml Rapsöl - oder Sonnenblumenöl oder Olivenöl
1 Ei - möglichst frisch
2 Zehen Knoblauch - gepresst
1 EL Zitronensaft - frisch gepresst
1 TL Senf
1 TL Zucker
¼ - ½ TL Salz
Das Beste was einer Tomate passieren kann. In der 5. Folge von "Koch ein!" macht Timo Böckle Tomatenmark – in rot und gelb. Tomatenmark ist unverzichtbar – ob zum Würzen oder Verfeinern verschiedener Gerichte.
Zutaten für ca. 6-8 Gläser à ca. 100 g:
2 kg Tomaten (jeweils in rot oder gelb)
500 ml Olivenöl
500 ml Rapsöl
10 g Rohrzucker, braun
15 g Salz
1 Knoblauchknolle (ca. 40 g)
3 Stiele Oregano, frisch, ca.
Zubereitung
Zutaten für4 Portionen
1 Hähnchen (ca. 1200 g)( wenns gefroren ist vorher auftauen)
3 TL Salz
200 ml Wasser
2 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
3 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Curry
1 TL gemahlener Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung
Ein herrliches Getränk für einen lauen Frühsommerabend auf der Terrasse.
Aber durchaus auch der Begleiter für ein würziges Gericht – wie den Spargel auf chinesische Art aus dem Wok.
Zutaten für etwa 4 bis 6 Personen:
1 Sträußchen Waldmeister
2 Streifen dünn abgeschnittene Zitronenschale
1 Flasche Riesling (am besten von der Mosel)
1 Flasche Rieslingsekt von der Mosel
Zubereitung:
Klassischer Kartoffelsalat mit Mayo
Der Klassiker: Kartoffelsalat mit Mayo und natürlich mit Gewürzgurke, gekochtem Ei und frischer Petersilie – ein einfach perfektes Rezept.
Zutaten
Zutaten
Für 4 Portionen
400 Gramm Fleischwurst (oder dünne Lyonerscheiben)
5 Gewürzgurken
1 Gemüsezwiebel (ca. 200 g)
Perfekt zu neuen Kartoffeln ist natürlich Spargel, und der hat jetzt Hochsaison.
Das sollte man unbedingt nutzen, denn nach dem 24. Juni ist wieder Schluss für ein ganzes Jahr.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg neue Kartoffeln
1 kg weißer Spargel
Salz
75 g Butter
Pfeffer
Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 gestrichener TL Zucker
Kräuter wie zum Beispiel Rauke, französischer Estragon
Zubereitung:
na wissen se, im Frühling gibt es frischen Spargel und den kann man auf viele, tolle Arten zubereiten, darum heute mal paniert
Aus frisch geriebenen Kartoffeln – wie fein man sie zerkleinert, ist Geschmackssache: Manche reiben sie zu Mus, andere lieben es, wenn sie in Streifchen geraffelt sind, für den Biss. Martina und Moritz lassen sich jedenfalls von der Küchenmaschine dabei helfen. In den Teig rühren sie außerdem Haferflocken und lassen die sonst üblichen Eier weg – beides macht die Reibeküchlein noch lockerer und knuspriger.
Zutaten für 2 Personen:
na wissen se, ich schau ja gerne Martina und Moriz - die kochen hervorragend. deshalb mal ein Rezept von ihnen:
Im Prinzip ganz einfach: geröstetes Weißbrot, darauf gebratener Schinken, darüber ein pochiertes Ei und obenauf ein dicker Klecks Sauce Hollandaise! Eine ziemlich üppige, mächtige, auch aufwändige Sache also, kein Wunder, dass man sich das lieber im Restaurant zubereiten lässt, als es selbst zu machen. Aber für ein schönes Sonntagsfrühstück kann man sich schon mal dran wagen. Hier das Grundrezept sowie eine Variante mit Avocadosalsa.
Zutaten für 4 Personen:
Na wissen se, Lachs ist zwar ein fetter Fisch, aber vielleicht ist er gerade deshalb so lecker?
Zutaten (4 Portion)
4 tiefgekühlte Wildlachssteaks, ca. 800 g
60 g weiche Butter
1 TLSenf
1 EL gehackte Petersilie
1-2 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenabrieb
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 TL Pflanzenöl
na wissen se, wir "hauen" auch mal was auf den Grill - wenn draußen wieder länger hell ist und noch so warm, dass man draußen sitzen kann ist das was leckeres,
Zutaten (4 Portion)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Pflanzenöl
5 EL Tomatenketchup
Zutaten (4 Gläser)
400 Gramm Rhabarber
1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
50 g Zucker
Minzblättchen
4 Beutel Früchtetee
Crushed Ice
Zubereitung
Gibt es irgendjemanden auf der Welt, der keine Kartoffelchips liebt?
Ich jedenfalls kenne niemanden. Ich bin ein absoluter Fan dieser selbstgemachten Kartoffelchips. Die dünn geschnittenen Kartoffeln werden knusprig und goldbraun frittiert und anschließend mit dieser süß-scharfen Würzmischung verfeinert, die sie zu etwas ganz Besonderem macht.
Was Sie über selbstgemachte Kartoffelchips wissen sollten: Man kann sie mit verschiedenen Kartoffelsorten zubereiten , aber je nachdem, welche Sie wählen, wird das Ergebnis etwas anders.
Zweitens ist es wichtig, das Öl auf der richtigen Temperatur zu halten. Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Chips; ist es zu kalt, werden sie nicht knusprig. Drittens sollten Sie versuchen, die Kartoffeln so dünn wie möglich zu schneiden.
Das klingt zwar kompliziert, ist es aber ganz und gar nicht. Jeder Kartoffelchip-Liebhaber (also 99 % der Menschheit) sollte den Genuss frisch frittierter Chips erleben. Von allen Kartoffelrezepten ist dieses eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind der perfekte Snack für eine Super-Bowl-Party!
na wissen se, wir lieben Fisch und am schnellsten ist ne Forelle fertig.
Dazu ein paar Kartöffelchen und etwas zerlassene Butter ... herrlich
Zutaten für 4 Personen:
na wissen se, Zitronenbutter ist sowas feines - egal ob aufs Brot zu Fisch oder Fleisch und vielem mehr. schmeckt einfach herrlich frisch. Lasst eurer Phantasie freien Lauf bei den Zutaten - mit Zitronen schmeckt einfach super
Zitronenbutter mit Knoblauch
Zutaten:
10 Stängel Thymian
1 Knoblauchzehe
1 unbehandelte Zitrone
250 g Butter zimmerwarm
1 TL Salz
3 Prisen Pfeffer
na wissen se, Windbeutel sind was leckeres und schnell gemacht. Jedesmal wenn ich die mache muss ich an einen jungen Ober in einem Lokal denken der uns als Dessert "Windelbeutel" empfahl ;-)
Die Zutaten werden ca. 1 Minute unter ständigem Rühren erhitzt, bis sich auf dem Topfboden eine dünne, weiße Schicht bildet. Sprich: Der Teig wird abgebrannt. Daher auch der Name. Anschließend die Masse mit Eiern zu einem glatten Teig verrühren und zu Windbeuteln backen. Mit Kirschen und Sahne füllen. Unser Grundrezept kann nach Belieben verändert und die Windbeutel zum Beispiel mit einer Preiselbeer-Stracciatella-Sahne-Creme gefüllt werden.
Für das Backblech
Backpapier
etwas Fett
Zutaten
Brandteig für Windbeutel
Man braucht dazu ein schönes Stück aus der Schulter oder von der Keule, etwa die Nuss, vom Schwein. Martina und Moritz haben eine kleine Spanferkelkeule bekommen.
So etwas muss man rechtzeitig bestellen, damit der Metzger es pökeln und anräuchern kann. Sagen Sie ihm eine Woche vorher Bescheid, damit er planen kann. Wer keinen guten Metzger in der Nähe hat – einfach mal im Internet suchen!
Zutaten für 2 bis 6 Personen:
1 Schinkenstück oder eine Spanferkelkeule von ca. 2 kg (gepökelt und geraucht), auch ein Schäufele ist geeignet