Ofen-Berliner – fluffig, süß und fettarm!
Diese Berliner werden im Ofen gebacken, statt frittiert, und sind daher deutlich fettärmer, aber genauso fluffig und lecker!
Zutaten:
300 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
150 ml warme Milch
50 g weiche Butter
1 TL Vanillezucker
1 TL Zitronenabrieb (optional)
Marmelade oder Konfitüre nach Wahl (z.B. Himbeer- oder Aprikosenmarmelade)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe vermischen.
In der Mitte eine Mulde machen und Ei, warme Milch und Zitronenabrieb hineingeben.
Mit einem Löffel oder den Händen zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
Die weiche Butter hinzufügen und weiter kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist.
Teig gehen lassen:
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Berliner formen:
Den Teig nach dem Gehen auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in etwa 10-12 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einem Tuch abdecken. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Backen:
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Berliner 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Füllen:
Nach dem Abkühlen ein kleines Loch in die Seite jedes Berliners schneiden und mit Marmelade oder Konfitüre nach Wahl füllen. Dafür kannst du auch einen Spritzbeutel oder einen Löffel verwenden.
Verzieren:
Die Ofen-Berliner mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipp:
Du kannst die Marmelade durch Nutella oder eine andere Füllung nach Wahl ersetzen.
Für eine noch fluffigere Textur kannst du den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Genieße deine Ofen-Berliner – fluffig, süß und fettarm!
Quelle: https://www.facebook.com/photo/?fbid=122227300898034023&set=a.122172649208034023
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen