Freitag, 26. September 2025

Schweinshaxe

 


Schweinshaxe ist ein echter Klassiker der bayerischen Küche. Die Zubereitung braucht ein bisschen Zeit, aber das köstliche Ergebnis ist den Aufwand allemal wert!

Schweinshaxe aus dem Ofen: Das knusprige Rezept

Zutaten für 4 Portionen

3 Knoblauchzehen

2 Schweinehaxen (à ca. 1,4 kg)

½ TL Kümmel (gemahlen)

1 TL Salz

Pfeffer

2 rote Zwiebeln

150 g Sellerie

2 Möhren

1 EL Olivenöl

300 ml Fleischbrühe

250 ml dunkles Bier

1 TL Speisestärke

Dienstag, 23. September 2025

Popcorn ohne Maschine


 na wissen se, Popcorn hat sehr wenig Kolorieren und ist sehr schnell gemacht - auch ohne teurere Popconmaschine - die nimmt ja eh nur Platz weg.


3 Esslöffel  Bio-Rapsöl

1/2 Tasse + 3 Körner Popcornmais, aufgeteilt

Salz nach Geschmack


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung dieses gesunden Popcorns auf dem Herd

Donnerstag, 18. September 2025

Krabbentoast

na wissen se, das ist mal richtig Lecker.

Zutaten

Für 2 Portionen

2 Tasse/n Krabben geschält

4 Eier

1 Prise Salz

40 g Butter

4 Scheiben Toastbrot

2 TL Senf

4 EL Tomatenketchup

1 EL Kapern fein

2 EL Wasser


Zubereitung 15 Min.

Mittwoch, 17. September 2025

Schälrippchen im Ofen

 


na wissen se , mein Mann ist ja ein "Nager" darum gibt es auch außerhalb der Grillsaison  Schälrippchen.

Klicken Sie auf "weiterlesen"...

Zutaten Für 2 Portionen

Dominosteine selbstgemacht

 na wissen se, die ganze Weihnachts-Nascherei ist ja unendlich teuer geworden.

Das kann man sich ja als armer Rentner nicht mehr leisten.
12 Dominosteine für 4 Euro.
nee, nee da mache ich sie mir lieber selbst
.

Hier ein Rezept für die rechteckige Springform (28 x 18 cm)

Lebkuchenteig

100 g Waldhonig

40 g brauner Zucker

50 g Butter

200 g Weizenmehl

½ gestr. TL Backpulver

Eigelb (Größe M)

1 TL Kakao

½ TL Lebkuchengewürz

Aprikosenfüllung

Montag, 15. September 2025

40 Minuten-Brötchen

 na wissen se, immer Sonntags will mein Göttergatte Brötchen essen.

Deshalb habe ich ein Rezept für schnelle Brötchen. die sind ruckzuck fertig:

Rezept:

270 ml warmes Wasser (nicht heiß)

2 Päckchen (oder 2 EL) Trockenbackhefe

1 EL Zucker

85 ml (⅓ cup) Öl

1 Ei

500 g Mehl (evtl. mehr)

1 ½ TL Salz

Zubereitung:

Mittwoch, 10. September 2025

Lifehack - Waschmittel aus Kastanien

na wissen se, ich mache mein Waschpulver selbst:

 Es ist Herbst und die Kastanien fallen von den Bäumen.
Also gehe ich jedes Jahr los und suche mir einen Putzeimer voller Kastanien die ich zu Waschmittel verarbeite.


Damit man Kastanien nicht nur im Herbst nutzen kann, empfiehlt es sich, einen kleinen Vorrat zu sammeln und für die spätere Anwendung zu Rosskastanienpulver zu verarbeiten.

 Und das mache ich so:

Mittwoch, 2. Juli 2025

Brot mit Bolo

 na wissen se- nicht immer essen wir alles auf  was im Topf ist und so bleiben Reste.

 deshalb gibt es eben ab und an ne Resteverwertung.

 Dieses Mal hatte ich Bolognese übrig und habe damit "Bolo-Brot" gemacht. Dafür kann ich eigentlich kein Rezept schreiben, da es eben Reste waren die ich verarbeitet habe aber es war lecker;-)
 Ich habe  pro Portion  eine Scheibe Brot in der Pfanne geröstet.
Darauf habe ich eine Bechamelsoße gegeben.

 Dann Bolognese- was vom Vortag übrig war.

Und das Ganze mit geriebenem Käse überstreut und im Backofen  überbacken bis der Käse geschmolzen war.

Salat dazu und fertig.

Wirklich lecker .

COCA COLA BBQ-Soße

 

COCA COLA BBQ-Soße – SÜß, RAUCHIG & PERFEKT ZUM GRILLEN (Unglaublicher Geschmack)

ZUTATEN:

250 ml Coca Cola

100 g brauner Zucker

50 ml Apfelessig

2 Esslöffel Worcestershiresauce

1 Teelöffel Senf

1 Teelöffel Paprikapulver

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

Eine Prise Cayennepfeffer

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Dienstag, 24. Juni 2025

Waldorfsalat

 

na wissen se, im Sommer  sind Salate das ideale Essen. Darum hier ein Waldorf-Salat.

Zutaten

1 Knollensellerie

Salz

1 Zwiebel

2 rotschalige Äpfel

½ Zitrone

60 g Mayonnaise

60 g Joghurt (3,5 % Fett)

Pfeffer

3 EL weißer Balsamessig

50 g gehackte Walnüsse

Zubereitung

Montag, 23. Juni 2025

Zitronenpulver

 Wie man Zitronenpulver zubereitet: einfach und sehr nützlich

In der modernen Küche gewinnen natürliche Zutaten immer mehr an Bedeutung – besonders dann, wenn sie Geschmack, Nährwert und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Zitronenpulver ist ein solches kleines Wunder der Hausküche: einfach herzustellen, vielseitig einsetzbar und voller Aroma. Wer Zitronenschalen bisher achtlos entsorgt hat, wird überrascht sein, wie leicht sich daraus ein intensives Pulver gewinnen lässt, das süßen und herzhaften Gerichten eine frische, zitronige Note verleiht.

Wie man Zitronenpulver zubereitet: einfach und sehr nützlich

Zitronenpulver ist ein natürliches Aroma, das durch Trocknen und Mahlen von Zitronenschalen gewonnen wird. Diese vielseitige Zutat kann verwendet werden, um den Geschmack und das Aroma zahlreicher kulinarischer Zubereitungen, sowohl süß als auch herzhaft, zu bereichern.

Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Abfall zu vermeiden, indem Sie Schalen verwenden, die sonst weggeworfen würden.

Benötigte Zutaten:

Unbehandelte Zitronenschalen (vorzugsweise aus biologischem Anbau)

Sonntag, 22. Juni 2025

Pasta Margherita

 Statt auf der Pizza landen die beliebten Zutaten Tomate, Mozzarella, Basilikum hier bei den Nudeln und das passt mindestens genau so gut.



Zutaten | 4 Portionen

• 500g Vollkorn-Spirelli

• 500g Tomaten

• 250g Mozzarella

• 4EL Olivenöl

• Salz, Pfeffer, Oregano

• ½ Bund Basilikum

Samstag, 21. Juni 2025

Bestecksprache: Richtiges Ablegen


 Na wissen se, unsere Mutter hat uns regelrecht gedrillt damit wir die Besteckregeln  im Schlaf können.

Neben dem Eindecken von Besteck spielt auch das Ablegen eine entscheidende Rolle. Denn damit lassen sich geheime Botschaften an den Kellner senden. Als Beschreibung und Orientierung dient die sogenannte „Besteck-Uhr“: Der Teller bildet dabei sozusagen das Ziffernblatt und Messer sowie Gabel den Minuten- und Stundenzeiger. Je nachdem, wie du also deine Gabel und dein Messer auf den Teller legst, schickst du deinem Gastgeber ein anderes Signal. Damit es hierbei zu keinen Missverständnissen oder Ärgernissen kommt, geben wir dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ablege-Techniken.

Geheimsprache: Je nachdem, wie du Messer und Gabel positionierst, sendest du ein anderes Signal an den Service.

„5 nach halb 7“ bedeutet, dass es dir geschmeckt hat.

„20 vor 8“ bedeutet, dass es dir nicht geschmeckt hat.

„20 nach 8“ bedeutet, dass du eine kurze Essenspause machst und nicht abserviert werden soll.

20 nach 4“ bedeutet, dass du fertig bist und abserviert werden kann.

„20 nach 7“ oder ein Kreuz bedeutet, dass du einen Nachschlag vertragen könntest.


Freitag, 20. Juni 2025

Arganöl.

 Wie verwendet man Arganöl in Speisen und wie und wie wirkt es? Hier die Antwort.


Die Antwort, wie und wann man mit Arganöl kocht, grillt oder es als Nahrungsergänzer nutzt.

Es ist bekannt, dass Arganöl nicht nur das beste Hautpflegemittel aus der Natur ist, sondern auch das beste Speiseöl. Viele Inhaltsstoffe des Öls werden erst im Magen und Darmtrakt aktiv. Wenn Sie also Arganöl äußerlich anwenden gilt Grundsätzlich: Nehmen Sie morgens und abends einen Esslöffel Arganöl ein. Gerne mit Honig mischen und mit Brot tunken, ganz wie es die Marokkaner machen.

Eine der meist gestellten Fragen ist: Kann man jedes Arganöl auch als Speiseöl verwenden?

Donnerstag, 19. Juni 2025

Sommerliche Antipasti-Spieße mit Feta

 Sommerliche Antipasti-Spieße mit Feta


 Zutaten  

 200 g Feta-Käse, gewürfelt  

 200 g Kirschtomaten, gewaschen  

 1 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten  

 1 rote Paprika, gewürfelt  

 1 gelbe Paprika, gewürfelt  

 100 g schwarze Oliven, entsteint  

 Frische Basilikumblätter  

 Olivenöl  

 Balsamico-Essig  

 Salz und Pfeffer nach Geschmack

 Zubereitung  

 Schritt 1: Gemüse vorbereiten  

 Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und die Paprika in gleich große Würfel schneiden. So sind sie perfekt zum Aufspießen und sehen hübsch bunt aus.

 Schritt 2: Spieße zusammenstellen  

 Jetzt wird es kreativ! Stecke abwechselnd einen Würfel Feta, eine Kirschtomate, eine Zucchinischeibe, ein Stück Paprika und eine Olive auf jeden Spieß. Wiederhole das, bis alle Zutaten verteilt sind – so entsteht eine bunte Mischung.

 Schritt 3: Marinieren  

 Mische in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zu einer feinen Marinade. Lege die Spieße in eine flache Schale und gieße die Marinade gleichmäßig darüber. Lass die Spieße etwa 15 Minuten ziehen, damit das Aroma schön einzieht.

 Schritt 4: Servieren  

 Richte die Antipasti-Spieße auf einer schönen Servierplatte an und garniere sie großzügig mit frischen Basilikumblättern. Jetzt heißt es genießen – ideal als sommerlicher Snack oder als bunter Start in ein gemütliches Essen!

Mittwoch, 18. Juni 2025

Dreggische Grumbeere

 na wissen se, ein uraltes Rezept das schon meine Oma gekocht hat:



Dreggische Grumbeere:

1,5 kg festkochende Kartoffeln

300 g frische Leberwurst

300 g frische Blutwurst

2 mittlere Zwiebel

3 Frühlingslauch

1/2 TL Majoran getrocknet

Salz und Pfeffer

2 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz

auf Wunsch Spiegelei sowie Gewürzgurken

Rapsöl zum Anbraten der Eier

Zubereitung:

Dienstag, 17. Juni 2025

 Na wissen se, Backtrennmittel für die Kuchenform usw.


sind nicht nur teuer, sondern weil es ein Spray ist, ist es nicht sonderlich umweltfreundlich. Deshalb mache ich das selbst und es geht ganz einfach:

Zutaten

100 g Kokosfett, z.B. Palmin

100 g Mehl

100 ml Öl, neutrales, wie z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl

Montag, 16. Juni 2025

Frappé

 na wissen se, das ist mein Lieblingsgetränk an heißen Tagen

Zutaten für das Frappé-Rezept

2-3 Teelöffel löslicher Kaffee oder 1-2 Shots Espresso oder 60-100 ml Filterkaffee.

1-2 Teelöffel Zucker (nach Geschmack)

60-100 ml kaltes Wasser (je nach Stärke des Kaffees)

4-5 Eiswürfel.

Optional: Milch, Kondensmilch, Sahne, Vanilleeis, Schokoladensirup und vieles mehr für Variationen.

Zubereitung:

Sonntag, 15. Juni 2025

Die 7 größten Kalorienfallen im Sommer

 Eine Kugel Eis hier, ein Grillabend mit Freunden da, ein Cocktail auf dem Balkon zur


Einstimmung aufs Wochenende: Das Tolle am Sommer ist, dass es richtig viele Gelegenheiten gibt, kleine und große Leckereien zu genießen – am liebsten natürlich im Freien. Wer allerdings vor lauter Genuss fürchtet, den Überblick über sein Kalorienkonto zu verlieren, der sollte jetzt genau aufpassen. Wir haben die 7 größten Kalorienfallen des Sommers entlarvt – und natürlich leckere Alternativen gefunden.


Kalorienfalle Nr. 1: Salat

Salat gehört zu den Lieblingsgerichten an heißen Sommertagen. Wir greifen mit gutem Gewissen zu, denn so ein paar Blätter Salat haben so gut wie keine Kalorien. Stimmt! Das Dressing und die diversen Extras allerdings schon. So kommt ein Quinoa-Salat mit gebratenen Champignons samt Dressing schon mal auf stolze 650 kcal pro Portion. Besser du greifst zu einem knackigen Blattsalat mit selbstgemachtem Dressing und maximal einem Extra wie Cashewnüssen, einem Ei oder Croûtons. So kommst du – je nach Dressing – mit ca. 250 kcal deutlich schlanker weg.

Samstag, 14. Juni 2025

Nuss-Nougat-Tassenkuchen

 

na wissen se, so ein Tassenkuchen geht schnell und ist klasse für unerwarteten Besuch


Zutaten:

1 Vanilleschote 

2 EL neutrales Öl 

150 g Zucker 

4 Eier 

100 ml Milch 

2 EL Nuss-Nougat-Creme 

300 g Weizenmehl 

2 TL Backpulver 

1 Msp. Zimt 

2 TL Instant-Kakao 


Freitag, 13. Juni 2025

Pochiertes Ei

 na wissen se, so ein pochiertes Ei ist nicht einfach zuzubereiten, aber sowas von lecker.

Was genau ist ein pochiertes Ei?

Für ein pochiertes Ei gibt man ein rohes Ei ohne Schale in Essigwasser und lässt es gar ziehen. So wird das äußere Eiweiß wachsweich, während das Eigelb im Inneren flüssig bleibt. Der Vorteil vom Pochieren liegt darin, dass das Ei anschließend nicht mehr geschält werden muss, sondern direkt angerichtet werden kann. 


Zutaten für 1 Portion

Donnerstag, 12. Juni 2025

Bandnudeln mit Bärlauch-Kabeljau-Soße

 na wissen se, Nudeln mag doch jeder - damit kann ich sogar meine Enkel zum Fisch überreden. 


Zutaten (4 Portionen)

500 g Kabeljaufilet

1 Bund Bärlauch

5 EL Sonnenblumenöl

400 ml Gemüsebrühe

1 EL Limettensaft

Salz

Mittwoch, 11. Juni 2025

Eier-Quiche

 na wissen se, das essen wir gerne zum Abendbrot.


Zutaten (6 Stück)

1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal, 275 g

Fett für die Form

dünne Stange Lauch

200 ml Sahne

Eier

2 EL Speisestärke

2 EL Schnittlauchröllchen

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

hart gekochte Eier

50 g geriebener Käse

Dienstag, 10. Juni 2025

Dorade mit Senfsoße

 na wissen se, heute gibt es bei uns Dorade - ein richtig leckerer Fisch und sehr schnell gemacht.


Zutaten (4 Portionen)

küchenfertige Doraden à 300 g

Salz

Pfeffer

1 EL Mehl

4 EL Butter

400 g Kartoffeln

400 g Zuckerschoten

Montag, 9. Juni 2025

Donauwelle

so ne Donauwelle ist doch was feines für den Sonntagskaffee..


 Zutaten (24 Stück)

Für den Teig:

Eier

175 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

175 ml Speiseöl

175 ml Milch

350 g Mehl

3 TL Backpulver