Montag, 2. Juni 2025

Schnelle Zimtschnecken aus der Heißluftfritteuse

 na wissen se, zum Nachmittagskaffe oder zum Sonntagsfrühstück sind Zimtschnecken einfach nur lecker.




60 gr Butter

60 g Brauner Zucker

Prise Salz

1 EL Paniermehl

2 TL Zimt

Prise Ingwerpulver

Prise Kardamom, gemahlen

250 gr Weizenmehl, Type 405

3 TL Backpulver

125 gr Speisequark, Magerstufe

5 EL Milch

5 EL Rapsöl


Zubreitung

1. 2 Stücke Backpapier etwas größer als Frittierkorbgröße zuschneiden. In einer Schüssel Butter, Zucker und Salz mit einem Handrührgerät mit Schneebesen schaumig aufschlagen. Paniermehl und Gewürze unterrühren.

2. In einer zweiten Schüssel Mehl, 1 Prise Salz und Backpulver mischen. Quark, Milch und Öl dazugeben. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einer Kugel verkneten und mit Mehl bestäuben.

3. Mit der Teigrolle zu einem Rechteck (36 x 24 cm) ausrollen. Zimt-Gewürz-Butter darauf verstreichen, dabei an den Längsseiten einen 1 cm breiten Rand lassen.

4. Teig von einer Längsseite her aufrollen, in 12 ca. 3 cm breite Scheiben schneiden. Frittierkorb mit Backpapier auslegen, Schnecken hineinstellen und etwas aneinanderdrücken. Bei 160 °C 7 Min. backen. Vorsichtig aus dem Frittierkorb auf das zweite Stück Backpapier stürzen, oberes Papier abziehen. Schnecken umgedreht auf dem Papier wieder in den Korb geben. Bei 180 °C weitere ca. 5–7 Min. fertig garen. Zimtschnecken am besten lauwarm servieren.


Tipp: Die Schnecken können auch eingefroren werden. Dann nach dem Auftauen bei 160 °C ca. 2 Min. erwärmen.


Keine Kommentare: