Freitag, 20. Juni 2025

Arganöl.

 Wie verwendet man Arganöl in Speisen und wie und wie wirkt es? Hier die Antwort.


Die Antwort, wie und wann man mit Arganöl kocht, grillt oder es als Nahrungsergänzer nutzt.

Es ist bekannt, dass Arganöl nicht nur das beste Hautpflegemittel aus der Natur ist, sondern auch das beste Speiseöl. Viele Inhaltsstoffe des Öls werden erst im Magen und Darmtrakt aktiv. Wenn Sie also Arganöl äußerlich anwenden gilt Grundsätzlich: Nehmen Sie morgens und abends einen Esslöffel Arganöl ein. Gerne mit Honig mischen und mit Brot tunken, ganz wie es die Marokkaner machen.

Eine der meist gestellten Fragen ist: Kann man jedes Arganöl auch als Speiseöl verwenden?

Ja, wenn in der Zutatenliste nichts anderes steht als "Argania Spinosa Kernel Oil". Dann ist es 100% reines Arganöl.

Werbende Angaben wie "bestes Arganöl", "100% reines Arganöl" oder auch "Bio-Arganöl" können auf jeder Packung stehen. Papier ist geduldig. Nur unter den Inhaltsangaben sind Hersteller gesetzlich verpflichtet genaue Angaben zu tätigen.

Auch Bio wird gerne als Werbung genutzt. Nur mit dem Bio-Logo Deutschland oder der EU ist es wirklich zertifiziert. Öfters sieht man nur das EU-Bio-Logo mit der FR Kennung davor. Dies bedeutet es ist nach dem EU-Recht ein Bioprodukt welches in Frankreich zertifiziert wurde.

Deutschland hat auch hier wieder die strengsten Auflagen und Prüfungen.

Daher empfehlen wir immer auf das deutsche Prüfsiegel wert zu legen.

Diese fangen immer mit DE- an, wie unser Zertifikat: DE-ÖKO-024

Anders gesagt, jedes deutsche Biozertifikat kann auch ein EU-Siegel bekommen, aber nicht jedes EU-Siegel würde die deutschen Kontrollen bestehen.

Wir nehmen jede Tag Arganöl pur ein - es schmeckt herrlich nussig und tut uns gut.
 Auch statt Hautcreme benutzen wir Arganöl, denn wir haben trockene Haut.
Auf die Lippen, direkt pur aufs Gesicht .. wirkt Wunder... Probiert es aus!

Normal mache ich ja keine Werbung , aber nach langem Suchen habe ich das beste Arganöl in bei einer kleinen Firma gefunden: https://www.arganviv.de/

Dies sollte als Vorwort reichen

Nun zu der Verwendung in Speisen.

Wie kocht man mit Arganöl und welches nimmt man?

Grundsätzlich kocht man nicht mit Arganöl!

Arganöl sollte man erst fünf Minuten vor dem Ende des Kochens den Speisen zufügen. Sobald Arganöl über 70C° erwärmt wird, fangen sich die wirkenden Inhaltstoffe an zu zersetzen. Wenn Sie ein Gericht durch dünsten oder garen fertigen, kann das Arganöl direkt hinzu gegeben werden. Dies gilt auch beim Verwenden einer Tajine. Durch die entstehende Patine wird das Arganöl geschützt und kann sich perfekt mit den Speisen verbinden.

Welches Sie verwenden ist reine Geschmacks Sache. Das Native ist mild und eignet sich zu Eisberg- und Blattsalat. Während das geröstete, mit seinem tiefen feinen Nussgeschmack gerne für Schikoree und Feldsalat genommen wird. Bei Hähnchen, Forelle, Zander nimmt man vermehrt das milde Öl. Rind, Kalb, Lamm, Truthahn, Barsch und Lachs sind für den nussigen Geschmack des gerösteten Arganöls prädestiniert.

Für die Meister am Grill empfehlen wir für das perfekte Honey-Sesam-Crust-Rub:

Rühren Sie mit gerösteten Arganöl, einem festen Honig, Sesamsamen, Harissa einen Rub zusammen. Diesen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Kombination aus Nuss, Honig, Süße, Schärfe, Säure und Salz ist unschlagbar. Nur Mut und probiert es aus. Hier geht es um den tiefen Nussgeschmack des Arganöls und nicht um die Inhaltsstoffe. Diese gehen beim Offenen-Feuer-Finish verloren. Aber das Nussaroma mit den Röstaromen des Fleisches ist ein einziges Gedicht.

Das hört sich schon zu gut an um wahr zu sein, oder? Aber hier handelt es sich um nachgewiesene Fakten. Arganöl besteht u.a. aus 35% Linolsäuren, die nicht vom menschlichen Körper produziert werden können. Dazu erhält der Körper bei der Einnahme wichtige Antioxidantien und seltene Sterole. Dazu größte Ansammlung von natürlichem Vitamin E die in der Natur vorkommt . Es besteh aus 80% ungesättigten Fettsäuren und ist somit kein Dickmacher. Ganz im Gegenteil. Es wird gerne zu Diäten verwendet und eingesetzt. Jeder Ernährungsberater, Hautarzt, Dermatologe, Kardiologe, Allergologe, Onkologe die sich mit Arganöl auseinander gesetzt haben sind davon hoch begeistert.

Keine Kommentare: