Das kann man sich ja als armer Rentner nicht mehr leisten.
12 Dominosteine für 4 Euro.
nee, nee da mache ich sie mir lieber selbst.
Hier ein Rezept für die rechteckige Springform (28 x 18 cm)
Lebkuchenteig
100 g Waldhonig
40 g brauner Zucker
50 g Butter
200 g Weizenmehl
½ gestr. TL Backpulver
1 Eigelb (Größe M)
1 TL Kakao
½ TL Lebkuchengewürz
Aprikosenfüllung
300 g samtiger Aprikosen-Fruchtaufstrich
Marzipan-Schicht
300 g Marzipan-Rohmasse
50 g Puderzucker
Zum Verzieren
375 g Kuvertüre Zartbitter
Zuckerdeko
Wie mache ich leckere Dominosteine einfach selber?
1 Vorbereiten
Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
2 Lebkuchenteig zubereiten
Honig, Zucker und Butter unter Rühren bei mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen (aber nicht kochen!), bis alles gelöst ist. Die Masse abkühlen lassen. Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen und die restlichen Zutaten hinzufügen. Abgekühlte Honigmasse zugeben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
3 Lebkuchenteig backen
Den Lebkuchenteig auf der Arbeitsfläche mit wenig Mehl zu einem Rechteck (etwa 15 x 25 cm) ausrollen. Den Teig in die Springform legen und gleichmäßig bis an den Rand drücken. Den Teig mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 13 Min.
Den Lebkuchenteig in der Springform etwas abkühlen lassen.
4 Aprikosenfüllung zubereiten
Den Fruchtaufstrich in einem Topf aufkochen und mind. 1 Min. einkochen lassen. Die heiße Aprikosenfüllung direkt auf den Lebkuchenteig gießen und in den Kühlschrank stellen, bis die Aprikosenfüllung fest geworden ist.
5 Marzipan-Schicht ausrollen
Marzipan und Puderzucker verkneten. Marzipan in Größe der Springform ausrollen und auf die Aprikosenfüllung legen. Die Form abdecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
6 Dominosteine verzieren
Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Springformrand vorsichtig lösen und entfernen. Die Pralinenplatte in Quadrate (etwa 2,5 x 2,5 cm) schneiden und mit Hilfe einer Pralinengabel in die geschmolzene Kuvertüre tauchen. Am Schüsselrand aufklopfen, abstreifen und auf Backpapier setzen. Nach Belieben mit Streudekor bestreuen und Kuvertüre vollständig fest werden lassen oder klassisch, die Kuvertüre ohne Dekor fest werden lassen.
Quelle: https://www.oetker.de/rezepte/r/dominosteine

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen