Deshalb habe ich ein Rezept für schnelle Brötchen. die sind ruckzuck fertig:
Rezept:
270 ml warmes Wasser (nicht heiß)
2 Päckchen (oder 2 EL) Trockenbackhefe
1 EL Zucker
85 ml (⅓ cup) Öl
1 Ei
500 g Mehl (evtl. mehr)
1 ½ TL Salz
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen. Dabei auf die unterste Schiene eine leere Fettpfanne mit vorheizen (optional, siehe Anmerkungen**).
- In einer Schüssel oder einer Küchenmaschine mit Teighaken Wasser, Hefe Zucker und Öl kurz verrühren. Fünf Minuten stehenlassen, während die anderen Zutaten abgemessen werden und ein Backblech mit Backpapier oder eine große Auflaufform vorbereitet werden (siehe Anmerkungen).
- Das Ei zur Mischung geben, verrühren, dann Mehl und Salz langsam zugeben. Jetzt entweder mit den Knethaken des Rührgerätes oder in der Küchenmaschine (oder von Hand) für einige Minuten kneten und evtl. mehr Mehl zugeben, bis ein glatter Teig entstanden ist.***
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer glatten Kugel formen. Diese mit einem scharfen Messer oder einem Teigschaber in vier Teile zerteilen. Jedes Teil in 3-4 vier weitere, etwa gleich große Teile zerteilen.****
- Die Teigstücke zu Kugeln formen, indem die Oberfläche nach unten innen eingeschlagen wird und auf das vorbereitete Blech legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Nach Ablauf die Teiglinge noch mit einem scharfen Tomatenmesser einschneiden (überkreuz, parallel, einfach in der Mitte,... je nach Wunsch), falls sie einzeln (ohne Berührung untereinander) gebacken werden sollen.
- Für Brötchen zum Auseinanderreißen (wie auf dem Bild), entfällt dieser Schritt.
- Das Blech in den Ofen schieben und, wenn eine knusprigere Kruste Dein Ziel ist, 250 ml heißes Wasser in die vorgeheizte Fettpfanne geben, bevor die Ofentür geschlossen wird.
- Bei 200°C Umluft für 12-15 Minuten backen, je nach Größe und gewünschter Bräunung.
- Guten Appetit!
Quelle: https://einfachmaleinfach.de/2015/08/02/schnelle-broetchen-in-35-minuten/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen