Aber das Seifensieden ist schon eine langwierige Sache.
Deshalb schreibe ich euch mal auf wie ich die "schnelle" Seife mache.
Wenns mal eilig ist und ich brauche ein Mitbringsel und kann nicht Wochenlang warten dann mache ich es so:
Ich habe hier gleich die Links eingefügt damit ihr das Material gleich kaufen könnt.
dazu brauche ich
Rohseife
Lavendelöl Bio, 100% Naturrein
Soapyfun Seifenfarbe
Förmchen am Besten aus Silikon .
Es gibt viele Öle die Ihr je nach eurem Geschmack zur Seifenherstellung nehmen könnt, genauso ist es mit den Farben .
Ich mag Lavendel und ich mag die Farbe Türkis.
Richtet euch zuerst alles hin was ihr braucht.
Vergesst nicht Handschuhe und eine Schutzbrille.!
Glycerin-Rohseifen (Gießseifen) können Sie ganz leicht mit Hilfe der Mikrowelle einschmelzen. Die zerkleinerte Seife kommt in ein mirowellengeeignetes und ausreichend großes Gefäß. Mikrowelle auf 500 Watt stellen und nach 40 Sekunden die Konsistenz prüfen. Die Masse sollte flüssig sein.
Dann gebe ich die Farbe und das Duftöl dazu und fülle das in Förmchen.

Die besten Erfahrungen habe ich mit Siliconförmchen gemacht, denn da kann mann sehr leicht die Seife auslößen.
Aber ich habe auch schon in Eiswürfelbehältern kleine Seifchen gemacht .. die sind auch ein tolles Mitbringsel.
Man kann bei dieser Art der Seifenherstellung seiner Phantasie freien Lauf lassen: ob ich Kaffeebohnen oder Rosenblätter dazugebe, Kräuter oder Peeling alles geht und sieht toll aus.
Lasst euch inspirieren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen