
verkaufen ihre Produkte.
Drei große Einkaufstaschen für 14 Euro habe ich mitgenommen.
Nun ging's ans Einmachen bzw. haltbar machen.
Karotten, Äpfel usw. wanderten in Gläser und in den Einkochautomaten.
während das dann kochte habe ich mich dran gemacht und habe Gemüse für meine selbst getrocknete Gemüsebrühe vorbereitet. und das geht so:

1 Kilo Karotten
1 Sellerie mit Grün
2 bis 3 große Stangen Lauch
500 Gramm Tomaten
2 Bund Petersielie
2 Bund Liebstöckel ( Maggikraut)
200 Gramm Salz
2 Esslöffel Pfeffer
Das ganze im Mixer oder Thermomix sehr klein häckseln und gut vermischen.
Auf drei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verstreichen und ab in den Backofen damit.
Bei 80 Grad Umluft habe ich in die Backofentür einen Kochlöffel geklemmt, damit die Feuchtigkeit raus kann und das ganze ca. 10 Stunden getrocknet bis es richtig trocken war.
Dann noch einmal in den Mixer oder den Thermomix, damit ein richtig feines Pulver entsteht.
Fertig ist die leckere , selbstgemachte Gemüse Brühe.Ich fülle es dann in 3 bis 4 Schraubgläser.
Schmeckt auch nicht nur zum Würzen gut, sondern ein Kaffeelöffel voll in eine Kaffeetasse und heißes Wasser drüber gibt einen sehr guten Drink.
Aber Vorsicht da ist schon viel Salz drin also erst damit würzen und abschmecken ob überhaupt noch Salz an eure Gerichte ran muss.
Hält ewig - ähm besser gesagt bei mir ist es nach 6 Monaten immer aufgebraucht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen